Wohn- und Ökonomiegebäude Sanierung und Umbau




Nachhaltige Nutzung eines historischen Gehöftes: Mit dem behutsamen Umbau der stark heruntergekommenen, teilweise verfallenen, kleinbäuerlichen Hofanlage gelang die Realisierung eines attraktiven, zeitgemäßen Wohnprojektes. Nach der Sanierung des 1873 erbauten, denkmalgeschützten Gebäudes sind heute drei Wohnungen in dem ehemaligen Wohn-, Stall- und Scheunenteil, mit sehr individueller räumlicher Qualität und Wohnatmosphäre, entstanden. Zeitgenössische, neue moderne Architekturelemente stehen im Wechsel mit tradierten Bauteilen. Das Objekt ist beispielgebend für die energetische Effizienz historischer Gebäude.
Begleitprogramm: Sa + So: 14.00 + 16.00 Uhr Projektvortrag, kulinarisches Begleitprogramm, Sa 17:00 Uhr Public Viewing WM, So 14.30-17.30 Live-Musik
Fertigstellung:
2016
Standort:
Tränkstrasse 9
54646 Bettingen (Eifel)
Bauherr/in:
Architekt
Dipl.-Ing.
Helmut Fink, Bettingen, http://www.afplan.de
Entwurfsverfasser/in:
Architekt
Dipl.-Ing.
Helmut Fink, Bettingen, http://www.afplan.de
Mitarbeiter/in:
Architektin
Dipl.-Ing. (FH)
Inge Kruppert-Tölkes, Biesdorf
Kollegen/in:
Architekt Sonstiges
Dipl.-Ing. (FH)
Martin Hartmann, Messerich
Termine:
Sa:
13:00 Uhr
bis
19:00 Uhr
So:
12:00 Uhr
bis
18:00 Uhr
Begleitprogramm/Informationen:
Sa + So: 14.00 + 16.00 Uhr Projektvortrag, kulinarisches Begleitprogramm, Sa 17:00 Uhr Public Viewing WM, So 14.30-17.30 Live-Musik