"Tertiärum" Informationszentrum mit Museum




Aus Respekt vor der historischen Bausubstanz des Industieensembles ist das Gebäude behutsam in eine Halde mit lokalem Basalt eingebettet. Vorgefundene Materialien wurden aufgenommen und neu inszeniert. Der Baukörper ist rund 47 Meter lang, 10,80 Meter breit und hat eine Rohbaulichte (Innenraumhöhe) von 3,35 Meter. Das Raumprogramm des „Tertiärums“ beinhaltet das regionale Informationszentrum zur Bewerbung der touristischen Attraktionen des Westerwaldes, wie Empfang, Vortrag und Veranstaltung, sowie das Raumangebot eines Museums zum Tertiärzeitalter mit den lokalen, weltweit
bedeutsamen fossilen Funden der Grabungsstätte im Basaltbruch.
Begleitprogramm: Führungen im Stöffel Park, Gebäude, Ausstellung, Bewirtung im Café Kohleschuppen; www.stoeffelpark.de
Fertigstellung:
2016
Standort:
Stöffel Park, Stöffelstraße
57647 Enspel
Bauherr/in:
Zweckverband Stöffelpark
, Westerburg, http://www.stoeffelpark.de
Entwurfsverfasser/in:
Dipl.-Ing.
Bernd Freihaut, m3baukunst Bernd Freihaut Architekten & Stadtplaner BDA, Darmstadt, http://www.m3baukunst.de
Mitarbeiter/in:
Dipl.-Ing.
Pia Klein
Dipl.-Ing.
Christine Hahl
Dipl.-Ing.
Miao Miao Ma
Den Standort
finden
Schalten Sie dazu bitte die Open Street Map Karten für alle Seiten dieser Homepage frei. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
MEHR