Besucherzentrum des Kulturdenkmals Sayner Hütte




Erbaut um 1908 unter Alfred Krupp, diente die Kruppsche Halle
zunächst der maschinellen Bearbeitung von Eisengussstücken. In den folgenden Jahrzehnten durchlief die Halle unzählige Umbauten, die ihr ursprüngliches Erscheinungsbild unkenntlich machten. Nach dem Abschluss der Umbaumaßnahmen zu einem Besucherzentrum des Areals der Sayner Hütte präsentiert sich die Halle bereinigt von Fremdkörpern und in großen Teilen auf ihre ursprüngliche Substanz reduziert. Moderne Einbauten und skulpturale Elemente aus Stahl und Glas stehen im spannenden Kontrast zum industriellen Charakter des Gebäudes.
Begleitprogramm: Präsentation Bauprozess, Themenführung Sa, So 14.00 Uhr
Fertigstellung:
2017
Standort:
In der Sayner Hütte 1
56170 Bendorf
Bauherr/in:
Stadt Bendorf
, Bendorf
Entwurfsverfasser/in:
Architekt
Dipl.-Ing. (FH)
Thomas Steinhardt, Heinrich + Steinhardt GmbH, Bendorf-Sayn, http://www.heinrich-steinhardt.de
Mitarbeiter/in:
M.A.
Jean-Paul Kaulbach
Kollegen/in:
Architekt
Jürgen Heyer, Jürgen Heyer Architekturbüro, Koblenz, http://www.heyer-architekt.de
Architekt
Hans-Jürgen Schmitz, e² - Energieberatung GmbH, Düsseldorf, http://www.equadrat.de
Termine:
Sa:
11:00 Uhr
bis
16:00 Uhr
So:
11:00 Uhr
bis
16:00 Uhr
Begleitprogramm/Informationen:
Präsentation Bauprozess, Themenführung Sa, So 14:00 Uhr