Rote Brücke (2014)




Tag der Architektur 2015 in Rheinland-Pfalz - Bendorf - Sayn (Landschaftspark Sayn)
Im Herbst 2014 wurde die "Rote Brücke" im Landschaftsgarten Sayn revitalisiert, nachdem sie nach ihrer Zerstörung jahrzehntelang nur provisorisch hergerichtet worden war. Die dreigliedrige Brüstung besteht am Ende jeweils aus breiten Postamenten aus gebrannten Ziegeln im Reichsformat, die mit Werksteinplatten aus Basalt abgedeckt wurden. In der Brückenmitte befinden sich jeweils zwei kleine Pfeiler aus Klinker mit flacher Basaltabdeckung. Dazwischen wurden je Brückenseite drei Cortenstahlplatten mit dem Motiv einer Schmetterlingszeichnung als Füllelemente eingesetzt.
Standort:
56170 Bendorf - Sayn (Landschaftspark Sayn)
Bauherrin:
Gesellschaft zur Belebung des Kulturgutes "Fürstlicher Schlosspark Sayn" e.V., Bendorf
Architekt: Dipl.-Ing. (FH) Thomas Steinhardt, Heinrich + Steinhardt GmbH, Bendorf; www.heinrich-steinhardt.de