Aussichtsturm (2015)

Tag der Architektur 2015 in Rheinland-Pfalz - Landau (Landesgartenschaugelände)

Am Ebenberg erhebt sich die geneigte Stahlkonstruktion des Aussichtsturms. Die pavillonartige Aussichtsebene in 21 Metern Höhe eröffnet weite Ausblicke über den Park, Landau und bis zum Haardtgebirge. Die Gestalt des Turmes hat ihren Ursprung in den geologischen Entstehungsprozessen des Oberrheingrabens. Die sieben Ebenen des Turms sind Abstraktionen der Bruchstrukturen tiefer Schichten und skulpturaler Ausdruck der formgebenden Kräfte der Topographie. Die abwechselnd versetzten Treppenläufe und die besondere Geometrie der Fassade machen den Weg nach oben zum Aufstiegserlebnis.

Standort:
76829 Landau (Landesgartenschaugelände)

Bauherrin:
Landesgartenschau Landau 2015 gemeinnützige GmbH

Architekt: Dipl.-Ing. Joachim Swillus, Swillus Architekten, Werder/ Havel; www.swillusarchitekten.de

Mitarbeiter:
Architekt Dipl.-Ing. (FH) Frank Müller, Berlin; Dipl.-Ing. Francesca Bonadiman; Dipl.-Ing. Julia Krenz, Berlin und B.Sc. Lena Geiger