Passivhaus-Grundschule (2013)




Tag der Architektur 2014 in Rheinland-Pfalz - Koblenz-Güls
Der zweigeschossig in wirtschaftlicher Fertigteil-Massivbauweise erstellte, zweizügige Schulneubau wurde in den Hang eingebettet. Das zentral angeordnete, signifikante Foyer mit Aufzug dient der barrierefreien Erschließung. Farbe, Raumfolge und Material unterstützen die pädagogischen Leitlinien des für eine Erweiterung ausgelegten Ensembles. Mit dem energetischen Passivhauskonzept, basierend auf den Technikkomponenten Erdwärmepumpe und Lüftungsanlage, kann sowohl geheizt als auch gekühlt werden.
Standort:
Karl-Möhlig-Straße 12a
56072 Koblenz-Güls
Bauherren:
Stadt Koblenz - Zentrales Gebäudemanagement und Koblenzer Wohnungsbaugesellschaft mbH
Architekt: Dipl.-Ing. (FH) Jens J. Ternes, architekt BDA jens j. ternes architekten + ingenieure, Koblenz; www.architektternes.de
Mitarbeiter:
Joachim Kalbitzer; Architekt Dipl.-Ing. (FH) Christian Freund; Architekt Dipl.-Ing. (FH) Friedhelm Gödert und Dipl.-Ing. (FH) Nina Schröder