Hängeseilbrücke Geierlay




Das Projekt "Hängeseilbrücke Geierlay“ zeigt eindrucksvoll, was Bürgerbeteiligung leistet. Eine Vision der Dorferneuerung 2006, zur Stärkung des Tourismus zunächst verworfen, wurde von den „Brückenträumern“ beharrlich weiter verfolgt und im Jahr 2015 Wirklichkeit. Die Brücke ist eine leichte, unversteifte Konstruktion nach dem Vorbild der nepalesischen Hängeseilbrücke. 360 Meter lang und 100 Meter hoch überspannt sie das Tal zwischen Mörsdorf und Sosberg im Hunsrück. Das neue Besucherzentrum dient Touristen und Einheimischen.
Fertigstellung:
2015
Standort:
Kastellauner Straße 23
56290 Mörsdorf
Bauherr/in:
Gemeindeverwaltung Mörsdorf
, Mörsdorf
Entwurfsverfasser/in:
Dipl.-Ing.
Friedrich Hachenberg, Stadt-Land-plus Büro für Städtebau und Umweltplanung, Boppard Buchholz, http://www.geierlay.de/
Mitarbeiter/in:
Dipl.-Ing.
Katharina Häuser
Dipl.-Ing.
Sabine Eichhorn
Dipl.-Ing.
Norman Kratz
Dipl. Geograf
Thomas Zellmer
Timo Nick
Kollegen/in:
Bauingenieur
Dipl.-Ing.
Hans Pfaffen, Ingenieurbüro Hans Pfaffen, Chur, http://www.pfaffen.ch/seite2.htm
Landschaftsarchitekt
Dipl.-Ing.
Reinhold Langen, Büro für Freiraumplanung und Landschaftsarchitektur, Remagen-Unkelbach, http://www.bfl-landschaftsarchitektur.de
Termine:
Sa:
14:00 Uhr
bis
18:00 Uhr
So:
11:00 Uhr
bis
18:00 Uhr