WB234105 Brandschutz in Rheinland-Pfalz - Sonderbauten

In dem Teil IV der derzeit aus fünf unabhängigen Teilen bestehenden Veranstaltungsreihe wird der Schwerpunkt auf Verwaltungs- und Bürogebäuden liegen und mit dem Exkurs über Hochhäuser (u.a. Brandausbreitung in der Nacht von leerstehenden Verwaltungsbüros der unteren Stockwerke auf genutzte Wohnungen in oberen Stockwerken) abgerundet. Damit werden die unterschiedlichsten Personen in den Focus gerückt.

Die Veranstaltung ist von der Architektenkammer Rheinland-Pfalz als Fortbildung für ihre Mitglieder anerkannt.

Anerkennungsnummer:
F00103-2023-0009

Termin:
15. Juni 2023 09:30 Uhr - 16:00 Uhr

Referent:
Michael K. Biehl

Teilnehmergebühr:

Gäste: 310 €
Mitglieder: €

310,00 EUR für Mitglieder des vhw / 375,00 EUR für Nichtmitglieder

Veranstalter:
vhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V.
Friedrich-Ebert-Straße 5
55218 Ingelheim Region Südwest, Geschäftsstelle Rheinland-Pfalz

Ansprechpartner:

Bernd Bauer
Telefon: 06132 71496-0
Mail: gst-rp@vhw.de

Veranstaltungsort:

vhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. Bundesgeschäftsstelle
Fritschestr. 27/28
10585 Berlin

 

Link zur Veranstaltung

7

Unterrichtsstunden

Architektur – Innenarchitektur – Landschaftsarchitektur – Stadtplanung