Stimmen die Zahlen?
Baukosten erfolgreich planen und kontrollieren

Webinar Logo
© Trueffelpix

Die gestellten Anforderungen an Kostensicherheit und vertraglich vereinbarten Kostenobergrenzen erfordern eine intensive Auseinandersetzung mit Methoden und Möglichkeiten bei der Kostenplanung.

Seminar:
23022

Termin:
25. April 2023 09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Referent:
Dipl.-Ing. Frank Dahl, Architekt, ö.b.u.v. SV., Berlin

Teilnehmergebühr:

150,- € / 185,- € Gäste

Veranstalter:
Architektenkammer Rheinland-Pfalz
Hindenburgplatz 6 55118 Mainz


Bei der Kostenplanung reicht eine grobe Abschätzung der Kosten schon lange nicht mehr aus. Die von Auftraggebenden gestellten Anforderungen an Kostensicherheit und vertraglich vereinbarten Kostenobergrenzen erfordern eine intensive Auseinandersetzung mit Methoden und Möglichkeiten bei der Kostenplanung.

Das Seminar vermittelt wichtiges Hintergrundwissen und informiert anhand von Praxisbeispielen über mögliche Verfahrensweisen bei der Kostenplanung. Dabei geht es auch um die Schnittstellen zu den anrechenbaren Kosten als Grundlage für die Honorarermittlungen. Schwerpunkt ist die Neufassung der DIN 276 vom Dezember 2018.

Inhalte:

  • Leistungsumfang bei der Kostenplanung
  • Kostenermittlungen, Kostenkontrolle, Kostensteuerung
  • DIN 276 in der Anwendung
  • Kostenermittlungsverfahren und Bildung von Kostenkennwerten
  • vom Kostenrahmen bis zur Kostenverfolgung nach Gewerken
  • Änderungsmanagement

Zielgruppe:
Architektinnen/Architekten und Planende mit Vorkenntnissen in der Kostenplanung
 

Zur Information:
Mit der Anmeldung zu diesem Seminar erklären Sie sich bereit, dass wir Ihre Teilnehmerdaten elektronisch weiterverarbeiten. Anders kann eine Teilnahme an dem Seminar leider nicht gewährleistet werden. Hier können Sie unseren Hinweis zur Datenverarbeitung gem. § 13 DS GVO einsehen: MEHR

8

Unterrichtsstunden

Architektur – Innenarchitektur – Landschaftsarchitektur