Seminar:
21018
Termin:
25. Februar 2021 09:00 Uhr
- 17:30
Uhr
Referent:
Dipl.-Ing. Elena Kraus, Architektin, Mainz
Teilnehmergebühr:
150,- € / 185,- € Gäste
Veranstalter:
Architektenkammer Rheinland-Pfalz
Hindenburgplatz 6
55118 Mainz
Die Prüfung- und Wertung von Nachträgen wird von Städten, Gemeinden, den Länder und dem Bund grundsätzlich an deren freiberufliche Partner vergeben.
Dieses Seminar stellt die Grundlagen der Nachtragsbearbeitung verständlich dar. Am Vormittag werden die rechtlichen Grundlagen erläutert und dargestellt. Zunächst werden die Anspruchsgrundlagen der VOB/B beginnend bei den inhaltlichen Verknüpfungen des § 1 und §2 VOB/B erläutert. Im nächsten Schritt wird die notwendige Darstellung des Bau-Soll's zum Bau-Ist zunächst theoretisch, dann mit praktischen Beispielen erarbeitet. Im letzten Schritt erfolgt die gemeinsame Erarbeitung der Thematik zur Fortschreibung des Vertragspreisniveaus. Hier werden die zur Verfügung stehenden Hilfsmittel dargestellt, erläutert und deren Verknüpfung zueinander aufgezeigt.
Am Nachmittag erfolgt die gemeinsame Umsetzung anhand von praktischen, verständlichen Beispielen. Hier wird auch anhand gängiger Musterdokumentationen die konkrete Darstellung bzw. das konkrete Dokumentationserfordernis aufgezeigt.